- Völkerverbrüderung
- Völkerverbrüderung f бра́тство наро́дов
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Völkerfreundschaft — Das Kreuzfahrtschiff MS Völkerfreundschaft 1972 in Rostock Völkerfreundschaft ist ein von Stalin geprägter Begriff, der in realsozalistischen Staaten einen hohen Rang in der Ideologie der führenden Parteien einnahm. Er beschreibt eine… … Deutsch Wikipedia
Burgfriedenspolitik — Als Burgfriedenspolitik wird im Allgemeinen das Zurückstellen innenpolitischer Konflikte und wirtschaftlicher Auseinandersetzungen in Deutschland während des Ersten Weltkriegs bezeichnet. In Frankreich wurde zur selben Zeit der Begriff Union… … Deutsch Wikipedia
Giuseppe Ferrari — (* 7. März 1812 in Mailand; † 1. Juli 1876 in Rom) war ein italienischer Historiker, Philosoph und Politiker. Ferrari studierte in Pavia, wobei er im Studenteninternat Collegio Borromeo wohnte. Er lebte dann unabhängig von seinen Studien und… … Deutsch Wikipedia
Kritik des Gothaer Programms — Die Kritik des Gothaer Programms ist eine 1875 verfasste und 1891 postum veröffentlichte Kritik von Karl Marx (1818–1883) am Entwurf des Gothaer Programms, das bei der späteren Vereinigung der marxistisch orientierten „Sozialdemokratischen… … Deutsch Wikipedia
Börne — Börne, Ludwig, Schriftsteller, geb. als Sohn eines jüdischen Bankiers 6. Mai 1786 in Frankfurt a. M., gest. 12. Febr. 1837 in Paris, hieß vor seinem Übertritt zum Christentum Löb Baruch. Der Vater wünschte, daß er Medizin studiere, und vertraute… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ferrāri — Ferrāri, 1) Gaudenzio, ital. Maler, geb. um 1481 in Valdeggia im Sesiatal (Piemont), gest. 31. Jan. 1546 in Mailand, bildete sich nach Stefano Scotto, B. Luini und Leonardo da Vinci, war in Varallo, Vercelli, Novara (1514–18), Saronno und seit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon